Mit Familie und Freunden draußen im Garten oder auf der Terrasse zu sitzen ist einfach herrlich, doch leider können die Abende recht frisch und ungemütlich werden.
Mit unserem Pellet-Terrassenkaminofen können Sie die Gartensaison verlängern und gemütliche Wärme erzeugen. Unser Ofen ist die Alternative zur Feuerschale. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand:

Es ist kein Geheimnis, dass eine geschlossene Feuerstelle den Brennstoff viel effektiver in Wärmeenergie umwandelt als eine offene Feuerstelle. Der Korpus des Ofens gibt die erzeugte Wärme gleichmäßig an die Umgebung ab. Die Verbrennung ist sehr sicher und der Funkenflug wird deutlich minimiert. Gerade bei einer offenen Feuerschale kann eine Windböe verheerende Folgen mit sich bringen.
Sie verbringen Ihr wohl verdientes Wochenende gern in Ihrem kleinen Schrebergarten und möchten nicht nur ordentlich einheizen, sondern praktischerweise auch noch kochen? Dann ist unser Panorama-Gartenofen die ideale Lösung für Sie, denn Kochen und Heizen ist gleichzeitig möglich!
Mittels der oberen Kochfläche (ca. 34x30 cm) kann unabhängig von Strom oder Gas vollwertig gekocht werden. Die Herdplatte besitzt einen herausnehmbaren Ring (Durchmesser 15 cm), sodass die Flamme des Feuers von unten direkt gegen den Topf oder die Bratpfanne schlagen kann. Die Topplatte wird so heiß, dass der Ring auch nicht entnommen werden muss.
Alles ist möglich, Sie können auf der Herdplatte Spiegeleier braten, Eintöpfe kochen, einen Teekessel erwärmen oder nur den Glühwein für die Wintergartenfeier aufwärmen bzw. warm halten. Wenn Sie das Flammenspiel sehen wollen oder z.B. Knüppelteig oder Marshmallows rösten möchten, können Sie die obere Feueröffnung auch offen stehen lassen. Das beruhigende Knistern des Holzes, welches sauber im Brennraum verbrennt, ist einfach toll und entspannend. Unser Garten-Pelletofen ist eine sehr wirksame Alternative zu Heizplizen, Gasöfen oder Lagerfeuern.
Der Clou: Er kann mit Scheitholz oder Holzpellets betrieben werden. Mit einer Holzpelletfüllung können Sie stundenlang, kostengünstig und bei leichter Bedienbarkeit heizen.

Durch das Schwerkraftprinzip rutschen die Pellets kontinuierlich in den Brennraum nach und verbrennen sauber mit imposanter Flamme. Der Brennstoffverbrauch sowie die Wärmeabgabe kann präzise mittels Stellhebel und Verbrennungsluftregler eingestellt werden.

Sind keine Holzpellets zur Hand, kann der Gartenofen auch mit normalen Scheithölzern betrieben werden!
Trotz der robusten Konstruktion lässt sich das Gewicht von ca. 19 kg sehr gut händeln. Damit ist der äußerst kompakte Gartenofen auch der ideale Begleiter für einen Campingurlaub. Die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt. Ob auf der Geburtstags- oder Gartenfeier, Weihnachtsmärkten oder Mittelaltermärkten oder als Zeltofen, der Pelletgartenofen ist das absolute Highlight.
Ist das Feuer erloschen, dann kann der Aschekasten einfach herausgehoben und die Asche bequem entsorgt werden.
Die schicke äußere Erscheinung wird durch eine hochwertige schwarzmatte, hitzebständige Lackierung erreicht.

Garten-Ofen „Holz&Pellet“
Die Highlights:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Robuste Ausführung und kompakte Konstruktion
- Brennstoffe Scheitholz und Holzpellets
- Großer Holzpellettank ---> (stundenlage, kostengünstige Feuerung mit einer Pelletfüllung)
- Wunderschönes Flammenbild
- Drei Sichtscheiben / Panoramablick auf das Spiel der Flammen
- Sehr sichere und saubere Verbrennung
- Kaum Funkenflug
- Gute Verarbeitung
- Inkl. Schornstein aus Edelstahl
- Dauerbrandfähig
- Geräumiger Brennraum (max. Holzscheit quer ca. 40 cm)
- Stabile Konstruktion mit Deckplatte und herausnehmbaren Ring
- Inkl. Schornstein ca. 60 cm lang mit Funkenflugarestor
- Einfache Bedienung
- Kompakte Bauweise
- Transportabel und platzsparend
- Möglichkeit des Kochens von Speisen und Getränken auf der Deckplatte
- Vielseitige Verwendung (auf Gartenpartys, Geburtstagsfeiern, Weihnachtsmärkten usw. ...)
Technische Daten:
- Abmessung Gerät:
Breite ca. 43 cm
Höhe ohne Rohr ca. 54 cm
Höhe mit Rohr ca. 59 cm
Tiefe ca. 56 cm
- Abmessung Brennraum:
Tiefe Brennraum ca. 29 cm
Breite Brennraum ca. 28 cm
Höhe ca. 36 cm
Max. Holzlänge quer ca. 40 cm
- Abmessung Sichtscheiben
Seitengläser je ca. 20 x 8 cm
Frontscheibe ca. 15 x 11 cm
- Rauchrohrdurchmesser 100 mm
- Gewicht: ca. 19 kg
Wichtiger Hinweis:
Das Ofen ist nicht als Raumheizer in Innenräumen zugelassen.
Lieferung ohne Dekoration z.B. Pfanne und Teekessel.