Dieser Designhit unter den Küchenherden wird Sie durch einen überragenden Auftritt begeistern: Das ausdrucksstarke, wunderschöne Feuerpanorama fängt den Augenblick auf verführerische Weise ein, da die hochmoderne und sichere Brennraumtechnik sowie die vorhandene Scheibenspülung eine langanhaltende freie Sicht auf das Spiel der Flammen gewährleisten. Durch eine getrennte Primär- und Sekundärluftzufuhr wird eine optimale Energieausbeute erzielt. Mit einem Wirkungsgrad von 79,30% gehört dieser zeitlose und elegante Küchenofen somit zu einem der Effizientesten seiner Klasse! Das spart Holz, schont die Umwelt und vermindert die Verbrennungsrückstände.
Kochen und Heizen gleichzeitig - Dieses Problem wird in eleganter, praktischer und rationeller Form gelöst: Mittels eines geräumigen Backfaches sowie der großen Kochfläche ist es möglich, unabhängig von Strom oder Gas vollwertig zu Kochen oder zu Backen. Im Lieferumfang ist bereits ein Backrost enthalten.

Dieser Ofen erfüllt auf Grund seiner zukunftsweisenden Konstruktion die 1. und 2. Stufe der BImSchV Deutschlands.
Der geräumige Brennraum ist mit erstklassigen Vermiculiteplatten ausgekleidet. Diese aktuelle Bauweise sorgt für Langlebigkeit und damit ungetrübter Freude am Flammenspiel. Vermiculite ermöglicht eine hohe Verbrennungstemperatur, welches zu einer sehr sauberen Verbrennung beiträgt. Zum Ausstattungsumfang gehört ebenso ein praktisches Aschefach zur einfachen Entleerung der Brennrückstände. Im großen Holzfach können Scheite gelagert und nachgetrocknet werden.
Das Gerät verfügt über eine Anheizklappe. Diese Klappe erleichtert das Entzünden des Feuers, da die Rauchgase einen kürzeren Weg bis zum Rauchrohranschluss gehen können. Ist das Feuer entfacht, wird die Klappe geschlossen und die Rauchgase um das Backfach geleitet. So können Sie die Temperatur im Backfach auch präzise regulieren.
Neben der Funktionalität wurde auch Wert auf die Langlebigkeit gelegt. Die Herplatte ist zweiteilig ausgeführt, sodass ohne die Demontage des Rauchrohres, die linken Rauchgaszüge gereinigt werden können. Hierzu muss lediglich die linke Herdplatte abgenommen werden. Auch wurde an eine Reinigungsöffnung des Rauchkanals unter dem Backfach gedacht.
Durch Herausnehmen eines Ringes in der Herdplatte kann direkt über der Flamme gekocht werden.
Elegante Türgriffe, massive runden die brillante Erscheinung ab. (Keine einfachen Hardplastikgriffe wie bei anderen Herstellern.)
Das Backfach und der 150mm Rauchrohranschluss befinden sich oben rechts.
Der Herd besitzt eine selbstschließende Tür und ist somit die Mehrfachbelegung am Schornsteingeeignet. (Weiteren Feuerstellen am gleichen Schornsteinzug möglich).
Die Entscheidung für das richtige Heizgerät ist die Grundvoraussetzung, um es schön und behaglich zu haben. Jedoch gilt hier: "Wer die Wahl hat, hat die Qual". Mit einem Markenofen von SK-TEK sollte die Suche ein Ende haben, denn dieses erfüllt die höchsten Ansprüche an Aufbau, Ästhetik und Design.
Küchenofen Holzherd SK-TEK GLORIA L creme – 9kW
Dieser Herd ist in den Farben komplett gussgrau, schwarz, Seitenverkleidung eisengrau, rot, creme und weiß lieferbar:

Die Entsprechenden Angebote finden Sie im Shop.
Die Eckdaten:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schwere, robuste Ausführung (geschweißte Konstruktion / keine billigen Nieten)
- Hervorragende Verarbeitung
- Aufwendig abgedichtet
- Dauerbrandfähig
- Bauart 1 - selbstschließende Tür (Mehrfachbelegung am Schornstein geeignet!)
- Robuste Konstruktion (130kg!)
- Großes Backfach (41x44cm!) inkl. Backrost

- Reingungsöffung für den Rauchgaskanal unter dem Backfach
- Ideal zum Aufbacken einer Familienpizza
- Großer Brennraum mit Vermiculite (Bis 45cm quer möglich!)

- Große Sichtscheibe
- Geräumiges Holzfach
- Korpus gussgrau, Seitenverkleidung creme
- Große Holzscheite möglich (quer bis ca. 45 cm)
- Scheibenspülung (Sauberkeit der Scheibe über lange Zeit)
- Massive Türgriffe
- Riesiger Aschkasten ideal für den Dauereinsatz des Herdes

- Getrennte Primär- und Sekundärluft
- Zweiteilige Herdplatte
- Möglichkeit des Kochens über dem offenen Feuer durch herausnehmbarem Ring in der Deckplatte
- 1. und 2. Stufe der BImSchV Deutschlands
Technische Daten:
- Nennleistung: 9.44 kW
- Wirkungsgrad: 79.30 %
- CO-Emission bei 13% O2: 1084 mg/m³
- Feinstaub-Emission bei 13% O2: 38.6 mg/m³
- NOx-Emission bei 13% O2: 127.05 mg/m³
- CxHy-Emission bei 13% O2: 78.95 mg/m³
- OGC-Emission bei 13% O2: 39.44 mg/MJ
- Notwendiger Kaminzug: 12 Pa
- Abgasmassenstrom: 10.86 g/s
- Abgastemperatur: 181 ºС
- Rauchrohranschluss: 150 mm
- Energieeffizienzklasse: A
- Geräteabmessung:
Breite = 900 mm
Tiefe = 636 mm
Höhe = 900 mm
- Backofenabmessung ca.:
Breite = 410 mm
Tiefe = 440 mm
Höhe = 270 mm
- Brennraumabmessung ca.:
Breite = 210 mm
Tiefe = 430 mm
Höhe = 390 mm
- Gewicht: ca. 130 kg
Sicherheitsabstand zu brennbaren Bauteilen*:
Mindestabstand, in mm
Seite = 300
Hinten = 300
Vorne = 800
* Diese Abstände müssen nur bei einer brennbaren Situation z.B. bei Aufstellung vor einer Holzwand eingehalten werden!
Erfüllte Anforderungen:
- 1. und 2. Stufe der BImSchV Deutschlands
Warum sich für einen Ofen vom Markenhersteller SK-TEK entscheiden?
- Langjährige Erfahrung auf dem Europäischem Markt
- Große Flexibilität durch eigene Produktionsbasis
- Führendes Design und Innovation durch eigene Entwicklungsbasis
- Lasertechnologie und ausgereifte Verarbeitungsstandards
- Rohmaterialien von bester Qualität
- Ständige, gewährleistete Qualität
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kurze Lieferzeiten
- Kurzfristige Ersatzteillieferungen
- Freundlicher und zuverlässiger Support
Bundesweite Ersatzteilversorgung: Original SK-TEK-Ersatzteile können ganz einfach und schnell über unser Ersatzteillager in Bernsdorf bestellt werden. Teile für den SK-TEK sind auch in vielen Jahren noch bestellbar.
Dieser Ofen erfüllt selbstverständlich die für einen Anschluss in Deutschland erforderlichen Bedingungen (BIMSCHV Stufe 2 sowie die strengen lokalen Normen in Regensburg, Stuttgart und München). Ein Filter oder andere Umrüstungen sind daher nicht nötig.
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.