Kamineinsätze vom Markenhersteller Panadero
Der europäische Markenhersteller Panadero verfügt über 60 Jahre Erfahrung im Bau von Feuerstellen. Mit rund 50.000 produzierten Kaminen gehört er zudem zu einem der erfolgreichsten Exporteure Spaniens. Durch eine hochmoderne Fertigungsstrecke sowie qualifizierte Mitarbeiter ist es möglich, kostengünstig, aber ohne qualitative Einbußen, zu produzieren.
Alle Panadero-Kaminöfen erfüllen die strengen europäischen Emissionsnormen. Für Deutschland sind dies z.B. die BIMSCHV Stufe II sowie die regionalen Normen in Stuttgart, Regensburg und München. Im Lieferumfang sind selbstverständlich eine deutsche Bedienungsanleitung, eine Leistungserklärung des Herstellers sowie ein Typenschild enthalten.
Feuerstellen von Panadero zeichnen sich durch schlichte Eleganz, hohe Wirkungsgrade sowie neueste Technologien wie doppelte Verbrennung, Vermiculit-Brennraumauskleidung uvm. aus.
Mit dieser Feuerstelle bringen Sie gemütliche Strahlungswärme direkt in Ihr Wohnzimmer und heizen auch noch umweltfreundlich und kostensparend.
Dieser Designhit unter den Kamineinsätzen wird Sie durch einen überragenden Auftritt begeistern: Das ausdrucksstarke, wunderschöne Feuerpanorama (extra breite Sichtscheibe) fängt den Augenblick auf verführerische Weise ein, da die hochmoderne und sichere Brennraumtechnik sowie die vorhandene Scheibenspülung eine langanhaltende freie Sicht auf das Spiel der Flammen gewährleisten. Durch eine getrennte Primär- und Sekundärluftzufuhr wird eine optimale Energieausbeute erzielt. Mit einem Wirkungsgrad von 80,8 % gehört dieser zeitlose Kamin somit zu einem der Effizientesten seiner Klasse! Das spart Holz, schont die Umwelt und vermindert die Verbrennungsrückstände.
Dieser robuste Kamineinsatz erfüllt auf Grund seiner zukunftsweisenden Konstruktion die erforderlichen BIMSCHV-Emissionswerte für Deutschland (Stufe II).
Der Brennraum ist mit Vermiculit ausgekleidet. Diese aktuelle Bauweise sorgt für Langlebigkeit und damit ungetrübter Freude am Flammenspiel. Zum Ausstattungsumfang gehört ebenso ein praktisches, Aschefach zur einfachen Entleerung der Brennrückstände.
Der Kamin besitzt keine selbstschließende Tür (Bauart 2), sodass es den deutschen Bestimmungen nach nötig ist, einen eigenen Schornsteinzug zur Verfügung zu stellen. Alternativ muss selbsttätig eine Feder in die Tür eingebaut werden.
Der Einsatz vefügt über einen Rauchrohranschluss Ø 150 mm.
Damit erfüllt die Feuerstelle die höchsten Ansprüche an Aufbau, Ästhetik und Design.
Wer einen robusten Heizeinsatz sowie die Möglichkeit große Holzscheite (bis 80cm) zu verbrennen sucht, für jenen sollte die Suche jetzt ein Ende haben!

Kamineinsatz Panadero 101-S - rahmenloses Designglas
Die Highlights auf einen Blick:
- Gerade Tür mit großer, gerader rahmenloser Deisgn-Sichtscheibe
- Modernes, zeitloses Design
- Korpus schwarz lackiert
- Brennraum mit Vermiculit
- Ext. Verbrennungsluftanschluss
- Scheibenspülung (Sauberkeit der Sichtscheibe über lange Zeit)
- Getrennte Primär- und Sekundärluft
- Gute Leistung
- Große Holzscheite bis 80cm möglich
- Externer Verbrennungsluftanschluss
- Sehr hoher Wirkungsgrad
- Niedrige Abgastemperatur
- Kein zusätzlicher Feinstaubfilter notwendig
- Hervorragende Verarbeitung
- Inkl. Blendrahmen
- Extra breite Sichtscheibe
Technische Daten:
- Planrost
- BAUART 2 (keine selbstschließende Tür)
- Nennleistung: 9 kW
- Wirkungsgrad: 80,8 %
- Rauchrohranschluss: Ø 150 mm oben
- Gesamtabmessung (B x T x H): ca. 1120 x 470 x 510 mm
- Max.-Holzlänge: ca. 80 cm
- Zugelassene Brennstoffe: Holz und Holzbriketts (Kohle wurde nicht geprüft)
- Abgastemperatur: 250 °C
- Abgasmassenstrom: 8,03 g/s
- Erf. Förderdruck bei Nennwärmeleistung: 12 Pa
- Mittl. CO-Gehalt der Abgase bezogen auf 13% O2: < 1250 mg/m³
- Feinstaub: < 40 mg/m³
- Gewicht: ca. 105 kg
- Erfüllt die aktuellen BIMSCHV-Emissionswerte für Deutschland (Stufe II)
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.