Ein loderndes Kaminfeuer und gleichzeitig die Zentralheizung unterstützen: das Problem wird in eleganter, praktischer und rationeller Form gelöst.
Der wasserführende Kaminofen Termorosella EVO Plus DSA von La Nordica ist zur Beheizung von Wohnräumen geeignet, die eine Zentralheizung mit Heizkörpern oder Konvektoren besitzen, und ersetzt vollständig oder teilweise den traditionellen Gas- oder Ölheizkessel. Mittels diesen qualitativen Ofen ist es möglich unabhängig von Strom, Gas oder Öl allein oder unterstützend sein Brauchwasser zu erwärmen.
Als Brennmaterial werden Holzscheite verwendet.
Die Verkleidung dieses wasserführende Kaminofen besteht aus Wärme abstrahlender Keramik oder Speckstein. Er ist im geschmackvollen Bordeaux, Pergamena oder grauem Speckstein lieferbar. Der Feuerraum befindet sich im Innern des Kessels, der mit 4 mm dickem Stahl gebaut und mit geschweißten Nägeln verstärkt ist. Im Kessel zirkuliert das Wasser der Heizungsanlage,
das die im Feuerraum erzeugte Wärme absorbiert. Der Innenraum der Feuerstelle besteht aus hochwertigem Gusseisen. Dieses ermöglicht ein gute, gleichmäßige Wärmeverteilung.
Der Ofen besitzt zudem eine Panoramatür mit einer Glaskeramikscheibe (beständig bis 700°C). Diese ermöglicht
einen reizvollen Blick auf das brennende Flammenspiel. Außerdem wird damit jeder mögliche Austritt von
Funken und Rauch verhindert.
Das Gerät kann zum Warmhalten oder Kochen von Speisen und Getränken genutzt werden.
Der Kaminofen ist mit Reglern für die Primär- und Sekundärluft, mit denen die Verbrennungsluft bequem reguliert werden kann, ausgestattet.
Der wassserführende Kaminofen ist Bauart 1 (selbstschließende Tür).
Wasserführender Kaminofen Termorosella EVO Plus DSA in Bordeaux, Speckstein od. Pergamena
Im geschmackvollen Bordeaux, Pergamena oder mit Speckstein lieferbar.
- Regler für die Primär- und Sekundärluft
- Scheibenspülung vorhanden
- Rauchrohranschluss oben
- Bauart 1 (selbstschließende Tür)
- Nutzwärmeleistung in kW: 12.8
- Dem Wasser gelieferte Leistung in kW: 8.5
- Der Umgebung gelieferte Leistung in kW: 4.3
- Wirkungsgrad in %: 83
- Durchmesser Rauchabzugsrohr in mm: 130 (oben)
- Wasserinhalt im Kessel in l: 18.5
- Mindestkaminzug: 17 Pa
- Durchmesser Zufuhr- und
Rückführungsverbindungen in Zoll: 1”
- Abgasemission in g/s – Holz: 9.5
- Abgastemperatur im Medium in °C - Holz: 302
- Arbeitstdruck in bar: 1,5 - 3
- Ausmaße Feuerraumöffnung in mm (BxH): 355x245
- Feuerraumfront in mm (BxHxT): 307x245x345
- Rosttyp: Planrost, von außen abrüttelbar
- Höhe Heizungsherd in mm: 915
- Breite Heizungsherd in mm: 559
- Tiefe Heizungsherd (mit Handgriffen) in mm: 533
- Gewicht in Kg: 175
- Mittlerer CO-Gehalt der Abgase: <1250 mg/m³
- Feinstaub: <40 mg/m³
- Erfüllt die neuen BIMSCH-Emissionswerte für Deutschland
- Erfüllt die Regensburger, Stuttgarter, und Münchner Norm
- Zulassung auch für Österreich nach 15a B-VG
- Zulassung auch für die Schweiz nach VKF Z 17271
- OPTIONAL: Anschluss externe Zuluft: 120 mm
Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.