Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Ich stimme zu.
Gute Gründe für Olsberg: Die Synthese aus langjähriger Erfahrung und Innovation bildet
den Ursprung ihres Erfolges. Wichtiger Maßstab ist und bleibt die Zufriedenheit des Kunden.
Mit über 430-jähriger Geschichte ist Olsberg eines der ältesten Familienunternehmen in Deutschland.
Dabei setzten sie voll auf das Engagement und die Qualifikationen seiner Mitarbeiter.
Die Liebe zu Feuer und Wärme hat Olsbeg über Generationen geprägt.
Mit modernster Technologie für hohe Umweltfreundlichkeit,
exzellenter Qualität und hoher Bedienerfreundlichkeit setzt Olsberg immer wieder neue Maßstäbe.
Olsberg Kaminöfen und Pelletöfen entsprechen dem neusten Stand der Technik und unterschreiten die strengen
Emissionsgrenzwerte.
Standard oder mit Glasfront
- Seitenverkleidung Stahlblech schwarz
- Natursteinverkleidung Serpentin
- Kermikverkleidung schneeweiß oder ebony
- Nennwärmeleistung: 5 kW
- Leistungsbereich: 3 - 7 kW
- Abmessung (HxBxT): 1240 x 491 x 404 mm
- Wirkungsgrad: > 80 %
- Abgasmassenstrom: 4,66 g/s
- Abgastemperatur: 367 °C
- CO Gehalt der Abgase: 875 mg/m³
- Mindestförderdruck: 12 Pa
- Höhe bis Mitte Anschlussstutzen
bei Anschluss hinten: 1259 mm
- Höhe bis Oberkante Anschlussstutzen
bei Anschluss oben: 1399 mm
- Anschlussstutzen Ofenrohr: Ø 150 mm oben oder hinten
- Anschlussstutzen Verbrennungsluft: Ø 125 mm hinten oder unten
- Betriebsart: Zeitbrand
- Mindestabstand zu brennbaren oder tragenden
Wänden: seitlich 17 cm
- Mindestabstand im Strahlungsbereich: 80 cm
Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine stabile und
wärmefeste Funkenschutzplatte zu verwenden.
Diese muss die Feuerraumöffnung des Kaminofens nach
vorne um 50 cm und seitlich um 30 cm überragen.
- Brennstoffe: Holz, Holzbrikett, Braunkohlenbriket
- Maximale Länge Scheitholz: 33 cm
- Maximale Länge Holzbrikett: 20 cm
- Dauerbrandfähig
- Bauart 1 (selbstschließende Tür)
- Erfüllt die BImSchV Stufe 2
- VKF für die Schweiz
- 15a B-VG für Österreich
Gewicht:
- mit Stahlverkleidung 164 kg
- mit Naturstein Serpentin 185 kg
- mit Kermikverkleidung 198 kg
Weiterführende Produktdetails / Bedienungsanleitung finden Sie auf der Herstellerinternetseite.
Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.