Kochen und Heizen gleichzeitig: das Problem wird in eleganter, praktischer und rationeller Form gelöst.
Mit diesem massiven Herd ist es möglich, unabhängig von Strom oder Gas zu Kochen oder zu Backen.
Als Brennmaterial werden Holzscheite verwendet, die im praktischen Holzfach unterhalb des Aschefaches bequem gelagert werden können.
Der Heizungsherd besteht aus verzinkten Stahlblechplatten, emailliertem Gusseisen und Wärme abstrahlender Keramik. Er ist in geschmackvollem Anthrazit, Tortora oder Twin Color lieferbar. Im Innenraum der Feuerstelle befindet sich ein Planrost. Mit diesem lassen sich Brennrückstände einfach vom Brennraum in den Aschekasten transportieren.
Der Ofen besitzt zudem eine Panoramatür mit einer Glaskeramikscheibe (beständig bis 700°C). Diese ermöglicht einen reizvollen Blick auf das brennende Flammenspiel. Außerdem wird damit jeder mögliche Austritt von Funken und Rauch verhindert.
Der Herd ist mit Reglern für die Primär- und Sekundärluft ausgestattet, mit denen die Verbrennungsluft bequem reguliert werden kann.
Der Rauchrohranschluss ist oben sowie hinten möglich. Der Küchenofen ist Bauart 1 (selbstschließende Tür).
Küchenofen Suprema Tortora
Reglern für die Primär- und Sekundärluft
Scheibenspülung vorhanden
Rauchrohranschluß oben und hinten mittig möglich
Bauart 2 (keine selbstschließende Tür)
2 Kochflächen und ein vollwertiges
Backfach mit Thermometer
Nennleistung: 8,5 kW
Raumheizvermögen: 244 m³
Wirkungsgrad: 78 %
Energieeffizienzklasse: A
Mittlerer CO-Gehalt der Abgase: 1500 mg/m³
Abgastemperatur: 246°C
Feinstaub: 31 mg/m³
Abgasmassestrom: 10,6 g/s
Abmessung (H x B x T): 86 x 97,4 x 66 cm
Brennraum (H x B x T): 30,4 x 27,7 x 46 cm
Backfach (H x B x T): 41,8 x 43,6 x 43 cm
Volumen Backfach: 78 Liter
Gewicht: 220 kg
Brennstoff: Holz
Stundenverbrauch: 2,6 kg/h
Rauchrohranschluss: 150 mm (oben, hinten)
Verkleidung: Gusseisen, emailliert
Brennraumeinsatz: Gusseisen
Brennraum- und Backfachtür: Gusseisen
Scheibenspülung vorhanden
Bauart 1 (selbstschließende Tür)
Getrennte Primär- und Sekundärluft
Voreingestellte Tertiärluftzufuhr
Erfüllt die BImSchV Stufe 2
Zulassung für die Schweiz nach VKF
Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
Erfüllt Regensburger, Stuttgarter und Münchner Norm
Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.