
Es gibt sehr viele gute Gründe, um sich für einen Olsberg Kaminofen zu entscheiden.
Mit modernster Technologie für hohe Umweltfreundlichkeit auf Grund immer neuer Innovationen,
exzellenter Qualität und hoher Bedienerfreundlichkeit setzt Olsberg immer wieder neue Maßstäbe.
Kaminofen Olsberg Tipas Plus Compact
Olsberg Tipas Plus Compact - Qualität auf ganz hohem Niveau.
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 4 kW
- Leistungsbereich: 2 - 6 kW
- Wirkungsgrad: > 80,0 %
- H/B/T in cm: 133,0x43,4x43,4
- Rauchrohrstutzen: Ø 150 mm
- Rauchrohranschluss oben und hinten möglich
- Raumluftunabhängig nach DIBT
- Verbrennungsluftstutzen: Ø 125 mm
- Wandabstände hinten und seitlich in mm: 200
- Abstände im Strahlungsbereich in mm: 80
- Abgasmassenstrom: 4,4 g/s
- Abgastemperatur: 358 °C
- Mindestförderdruck: 12 Pa
- Große, runde, Panoramascheibe
- Compact-Türschließtechnik
- Olsberg-Efficiency-Controller optional
- Belüfteter Türgriff
- Hervorragendes Abbrandverhalten und
- Flammenbild durch modernste Feuerungstechnik
- DIN plus; 15 a B-VG; VKF
- Erfüllt die Münchener und Regensburger
Anforderungen
- Erfüllt alle Anforderungen der BImSchV Stufe 2
- Brennstoffe: Holz, Holzbrikett, Braunkohlebrikett
- Holzscheitlänge max.: 33 cm
Farb- und Steinvarianten:
Korpus: schwarz**
Stahlverkleidung
Keramikabdeckung:
• Schneeweiß
• Caffe coretto
• Fresh apple
• Sonderglasur
Natursteinabdeckung Serpentin
** Korpus auch in gussgrau lieferbar (Lieferzeit ca. 6-12 Wochen)
Gewicht:
- mit Stahlverkleidung 134 kg
Optionales Zubehör mit Aufpreis:
- Olsberg-Efficiency-Controller
- Drehteller 180°
Achtung: mit Drehteller nur raumluftunabhängig zu betreiben! Rauchrohranschluss hinten dann nicht möglich!
Weiterführende Produktdetails / Bedienungsanleitung finden Sie auf der Herstellerinternetseite.
Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.