Das Unternehmen La Nordica steht seit dreißig Jahren an der Spitze im Heizungsbereich.
Dies wird durch die Produktqualität sowie die ständige Entwicklung neuer Lösungsansätze erreicht.
Das breite, farblich differenzierte Angebot reicht vom klassischen bis zum modernen Ofen.
"Made in Italy" - Materialqualität, Detailpräzision und große Designhingabe sind die Stärken von La Nordica Kaminöfen, Pelletöfen und Kamineinsätzen.
Bestes Beispiel dafür ist dieser edle Kaminofen!
Die äußere Verkleidung besteht aus hochwertigen Majolika-Kacheln in Titanio. Kopf, Sockel, Brennraum und Tür sind als Gegensatz aus erstklassigem Gusseisen gefertigt. Diese massive, aber immer aktuelle Bauweise aus Gusseisen sorgt für Langlebigkeit und damit ungetrübter Freude am Flammenspiel. Damit erfüllt der Kaminofen die höchsten Ansprüche an den Aufbau, der Ästhetik und dem Design.
Das Keramikglas ist bis 750°C beständig. Der Ofen entspricht der Bauart 1 mit selbstschließender Tür. Zur weiteren Ausstattung des Kaminofens gehört ein Aschefach für die unkomplizierte Entleerung der Rückstände des Abbrandes. Über eine voneinander getrennt regelbare Zufuhr von Primär- und Sekundärluft kann der Verbrennungsprozess optimal gesteuert werden. Dieser Ofen bietet durch die integrierte Scheibenspülung einen uneingeschränkten Blick auf das Spiel der Flammen.
Holzofen La Nordica Helga EVO Kachel Majolika Titanio
Nennleistung: 7,3 kW
Mittlerer CO-Gehalt der Abgase: 984 mg/m³
Feinstaub: 8,7 mg/m³
Abgastemperatur: 204 °C
Abgasmassenstrom: 5,2 g/s
Wirkungsgrad: 86,8 %
Mindestkaminzug: 12 Pa
Gewicht: 165 kg
Abmessung (HxBxT): 1122 x 524 x 509 mm
Feuerraum (HxBxT): 415 x 318 x 370 mm
Feuerraumtür (HxB): 364 x 327 mm
Brennstoff: Scheitholz
Brennstoffverbrauch: 2,0 kg/h
Rauchrohranschluss: 130 mm (oben)
Scheibenspülung vorhanden
Seitenverkleidung: Keramik / Naturstein
Getrennte Primär- und Sekundärluft
erfüllt die BImSchV Stufe 2
Bauart 1 (selbstschließende Tür)
Anschluss externe Zuluft: 120 mm
Ausgestattet mit:
RDT Resistant Door at the Time:
Die Tür aus qualitativem Gusseisen verändert ihr Aussehen nicht und garantiert eine konstante Dichtheit.
CGC Clean Glass Control:
Dieses System vermeidet wirksam die Schmutzablagerung am Sichtfenster des Feuerraums mit Hilfe eines spezifischen vorgeheizten Luftstroms.
BBC Bring the Breath into the Combustion:
Ein System der Luftzufuhr, welches Frischluft für die Verbrennung von außen nimmt und direkt ins Gerät leitet. Dank dieses Systems können die Produkte
auch in modernen Energiesparhäusern installiert werden. Dies macht es den Betrieb des Ofens sicherer, da der Sauerstoff
im Raum, in dem das Gerät installiert wurde, nicht verbrannt wird. Wärmeverluste werden vermieden.
PCS Post Combustion System:
Das von La Nordica-Extraflame entwickelte Verbrennungssystem ermöglicht eine Nachverbrennung dank Zweiluft-/Drittluftsystems. Dadurch werden die Emissionen stark reduziert.
Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.